„Mit dem Fußball schließt man nie ab. Irgendwo ist da immer noch Hoffnung, aber man kümmert sich halt auch um ein zweites Standbein“, erklärt der aus Frankfurt stammende Mfuma, der über den Regionalligisten SC Weiche Flensburg den Weg zum Bremen-Ligisten OSC Bremerhaven gefunden hat. Der 24-Jährige, in dessen Vita sich Clubs wie Eintracht Frankfurt, Werder, VfB Stuttgart und Viktoria Köln finden, hat an der Hochschule Bremerhaven ein Studium im Fach „Gründung, Innovation, Führung“ begonnen. Seine Fußballschuhe hatte der spielstarke Offensivspieler bereits an den Nagel gehängt, bevor er 2020 ein Comeback bei Teutonia Ottensen in der Regionalliga Nord wagte. „Ich bin froh, dass ich wieder angefangen habe, weil sich durch den Fußball doch einige Möglichkeiten für mich ergeben haben“, sagt Mfuma, der kongolesische Wurzeln hat.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Fußball
- Fußballspieler
- OSC Bremerhaven
- Yves Mfuma
- Francis Onwuzo
- Bremen-Liga
- Lottopokal
- Bremen
- Bremerhaven
- Deutschland
- ESC
- TuSpo
- Roland Bremen
- SC Lehe-Spaden
- FC Sparta
- 1. FC Burg
- Regionalligisten SC Weiche Flensburg
- OSC-Duo
- Björn Böning
- OSC
- Teutonia Ottensen
- SFL
- Viktoria Köln
- RB Leipzig
- Flensburg
- Hochschule Bremerhaven
- Frankfurt am Main
- Habenhausen
- Geestemünde
- Vegesack
- Großstädte
- Sparta
- Fußball-Regionalliga Nord
- Kongo (Republik)
- FC Sankt Pauli
- Köln
- Häfen
- VfB Stuttgart
- VfL Wolfsburg
- Werder Bremen
- Eintracht Frankfurt
- Mittelfeldspieler
- Kinder und Jugendliche
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.