Die Leherinnen befinden sich als Tabellensiebter im gesicherten Mittelfeld, können aber mit zwei Siegen an ihre Konkurrentinnen aus der Hauptstadt (5.) und aus Brandenburg (4.) vorbeiziehen, denn der Abstand beträgt nur ein bzw. zwei Punkte. Die Bremerhavenerinnen können personell aus den Vollen schöpfen und wollen sich für den letzten Spieltag rehabilitieren, als nur ein mageres Pünktchen erspielt werden konnte. Anja Hoope und Sabrina Fischer-Hartmann beginnen in der Startachse, ehe Carmen Bötjer und Monique Breitschuh im Mittelgang versuchen, die Partie offen zu gestalten. Den Sack zumachen sollen dann Ines Onken und Claudia Lippka im Schlussgang, so ist zumindest die taktische Überlegung.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.