Wirtschaft

Neue Betrugsmasche bekannt - So entlarven Sie gefährliche QR-Codes

Es sind gefälschte QR-Codes im Umlauf. Cyberkriminelle nutzen „Quishing“-Angriffe, um sensible Daten zu stehlen. Die Codes erscheinen nicht nur in E-Mails, sondern auch in Briefkästen – Verbraucher sollten wachsam sein.

Ein Mann mit einem Handy und Laptop.

Gefälschte QR-Codes im Umlauf: Kriminelle nutzen „Quishing“-Angriffe, um sensible Daten zu stehlen. Foto: Zacharie Scheurer/dpa

Kriminelle haben sich die weit verbreitete Nutzung von QR-Codes zunutze gemacht, um über sogenannte „Quishing“-Angriffe sensible Daten zu stehlen. Diese Masche kombiniert QR-Codes mit Phishing-Methoden, um Nutzer auf gefälschte Webseiten zu locken, teilt der Mediendienst der Postbank mit.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben