Sonderthemen

Mehrarbeit: Türöffner oder Überlastungsfalle?

Teammitglieder scheiden aus, aber niemand Neues wird eingestellt: Und wer macht jetzt die Arbeit? Zusatzaufgaben können ein Sprungbrett sein oder zur Stressfalle werden. Wie Sie klug handeln.

Im Gespräch mit der Führungskraft lassen sich Rahmenbedingungen vereinbaren, wenn man Zusatzaufgaben übernimmt.

Im Gespräch mit der Führungskraft lassen sich Rahmenbedingungen vereinbaren, wenn man Zusatzaufgaben übernimmt. Foto: Klose

Die wirtschaftliche Lage in Deutschland ist weiter schlecht: Am Arbeitsmarkt herrscht Flaute, in vielen Branchen sind Einstellungsstopps an der Tagesordnung. Wenn dann Beschäftigte ausscheiden, wird die Arbeit oft nicht weniger - sondern einfach auf die Verbliebenen umverteilt. Quiet Hiring, also stilles Einstellen, wird dieses Phänomen auch genannt. Aufgaben werden weitergegeben, ohne dass sich Jobbeschreibung, Position oder gar das Gehalt ändern.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben