Garten

Manche mögen's kalt, aber nach der Aussaat brauchen Frostkeimer erst mal Wärme

Manche Pflanzen mögen's kalt. Ihre Samen müssen den frostigen Kältereiz des Winters erleben, um etwas später aufzuwachen und zu treiben. Man spricht bei diesen Pflanzen von Frostkeimern. Dazu gehören viele Gartenpflanzen

Auch Akelei kann man im Herbst aussäen.

Auch Akelei kann man im Herbst aussäen. Foto: Franziska Gabbert

Akelei, Bergenie, Buschwindröschen, Eisenhut, Enzian, Frauenmantel, Glockenblume, Herbstzeitlose, Iris sowie Lilie, Pfingstrose, Phlox, Schlüsselblume und Tränendes Herz - sie alle gehören zu der Kategorie der Frostkeimer. Svenja Schwedtke rät, ihre Samen noch im warmen Teil des Herbstes zu säen. „Kaltkeimer brauchen es während der ersten zwei bis vier Wochen nach der Aussaat warm bei 18 bis 22 Grad und feucht“, erläutert die Staudengärtnerin.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben