Die Ablieferungen der Kreuzfahrtschiffe mit dann jeweils mehr als 3.000 Gästekabinen sind für 2029, 2031 und 2033 geplant. Betrieben werden sollen die Mega-Cruiseliner mit Flüssigerdgas (LNG). Nach der Ablieferung im Jahr 2033 wird die Carnival Corporation über insgesamt mehr als 16 LNG-betriebene Schiffe verfügen – darunter acht Schiffe der Carnival Cruise Line –, die fast 30 Prozent der weltweiten Kapazität des größten Kreuzfahrtkonzerns ausmachen. Die nun bestellen Neubauten sollen zudem über fortschrittliche Technologien für Energieeffizienz, Abfallmanagement und Emissionsreduzierung verfügen, die den ökologischen Fußabdruck des Unternehmens minimieren soll. Christine Duffy, Präsidentin von Carnival Cruise Line, spricht von „Schiffen der nächsten Generation“.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
