Hafen

„Hinrich Oldendorff“: Mit altem Speiseöl als Brennstoff auf Testreise

Mit Eisenerz ist die „Hinrich Oldendorff“ von Brasilien nach Singapur unterwegs. Angetrieben wird das Schiff von einem besonderen Kraftstoff. Mit ihm verbinden die Verantwortlichen große Ziele mit Blick auf den Klimaschutz.

Die Reise der „Hinrich Oldendorff“ soll auch Aufschlüsse über Einsatzmöglichkeiten von Biokraftstoff geben.

Die Reise der „Hinrich Oldendorff“ soll auch Aufschlüsse über Einsatzmöglichkeiten von Biokraftstoff geben. Foto: Oldendorff Carriers

In Zusammenarbeit mit der seit 102 Jahren bestehenden und in Familienbesitz befindlichen Lübecker Reederei Oldendorff Carriers hat der brasilianischen Bergbau-Konzern Vale seine erste mit Biokraftstoff zu absolvierende Reise eines großen Massengufrachters gestartet. Den Test-Trip absolviert die von Vale eingecharterte „Hinrich Oldendorff“, die eine volle Ladung Eisenerz von Brasilien nach Asien abfährt. Der 299,95 Meter lange und 50 Meter breite „Newcastlemax“-Bulker ,der 2016 von der chinesischen Werft New Yangzijiang Shipbuilding Co. in Jingjiang, erbaut worden war, verfügt über eine Tragfähigkeit von 209.113 tdw.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben