Themenwelten

Herausforderung sicheres Schiffsrecycling

Die neue Hong Kong Convention soll das Abwracken von Altschiffen sicherer und sauberer machen. Doch das Regelwerk und die bestehenden EU-Bestimmungen sind kompliziert. Eine neue Studie des Maritimen Clusters Norddeutschland (MCN) unterstützt Schiffseigner und Recyclingbetriebe.

Beim „Beaching“ werden große Schiffe – hier an der Küste vor Gadani in Pakistan – auf Grund gesetzt, damit sie abgewrackt werden können. Nun gibt es für das Abwracken von Schiffen ein neues Regelwerk: die Hong Kong Convention.

Beim „Beaching“ werden große Schiffe – hier an der Küste vor Gadani in Pakistan – auf Grund gesetzt, damit sie abgewrackt werden können. Nun gibt es für das Abwracken von Schiffen ein neues Regelwerk: die Hong Kong Convention. Foto: Ppi/Zuma Press/dpa

Mit dem Inkrafttreten der Hong Kong Convention der International Maritime Organisation (IMO) werden ab Ende Juni 2025 internationale Vorschriften für das Recycling von Schiffen gelten. Doch neben dem neuen Regelwerk und der seit 2020 vollständig umzusetzenden EU Ship Recycling Verordnung (EU SRR) gelten noch weitere Regelungen. Das Maritime Cluster Norddeutschland hat deshalb gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen eine „Übersicht zu den Regelwerken des Schiffsrecyclings aus Sicht eines Eigners“ vorgelegt. Die aktuelle Studie erläutert Reedereien, Schiffsmanagern und potenziellen Betreibern von Recyclinganlagen die wesentlichen Aspekte der relevanten Vorschriften. Autor ist Henning Gramann, dessen GSR Services GmbH weltweit Recyclingbetriebe und Schiffseigner beim fach- und umweltgerechten Schiffsrecycling unterstützt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben