Familie

Generation FOMO: Die permanente Erreichbarkeit und ihre Folgen

Social Media potenziert den Druck, perfekt zu sein, warnt Professorin Katrin Döveling. Im Interview gibt sie Einblicke in ein gewaltiges Menschenexperiment. Sie untersucht, wie soziale Medien unser Selbstwertgefühl und unsere Emotionen beeinflussen.

Die Generation Z kennt keine Welt ohne Social Media. Prof. Döveling warnt vor den Auswirkungen digitaler Kommunikation auf unser emotionales Wohlbefinden.

Die Generation Z kennt keine Welt ohne Social Media. Prof. Döveling warnt vor den Auswirkungen digitaler Kommunikation auf unser emotionales Wohlbefinden. Foto: Büttner/dpa

Katrin Döveling ist Professorin für Kommunikationswissenschaften an der Hochschule Darmstadt. Nach Studien in Psychologie, Soziologie und Medienwissenschaften erforscht sie derzeit, wie Menschen in digitalen Medien mit Emotionen umgehen. Dabei hat sie auch untersucht, wie sich der Social-Media Konsum auf das Selbstwertgefühl von jungen Frauen auswirkt und wie sich durch das digitale Leben unsere Emotionen verändern.
Im Interview verrät sie, wie sie mit den sozialen Medien umgeht und was sie tun würde, wenn sie Kultusministerin wäre.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben