Garten

Garten-Fachmann beantwortet Leserfragen: Kirschlorbeer nicht zu empfehlen

Wenn Leser unser Gartentelefon anrufen, dann haben sie nicht immer eine Frage. Manchmal wollen sie auch nur etwas loswerden - einen Hinweis etwa, der ihnen am Herzen liegt. So wie heute.

Der Kirschlorbeer ist immergrün, recht unempfindlich gegenüber Hitze und Trockenheit und wächst schnell zu einer hohen Hecke. Doch ist er in Deutschland nicht heimisch und wird auch von unserem Gartenexperten nicht empfohlen.

Der Kirschlorbeer ist immergrün, recht unempfindlich gegenüber Hitze und Trockenheit und wächst schnell zu einer hohen Hecke. Doch ist er in Deutschland nicht heimisch und wird auch von unserem Gartenexperten nicht empfohlen. Foto: Reichwein/dpa

Horst Backenköhler ist es ein Anliegen, an die Bedenklichkeit von Kirschlorbeer zu erinnern: Der Kirschlorbeer ist ein Neophyt. Die Blätter sind giftig. Kein Baumersatz und als Hecke ist der Kirschlorbeer nicht zu empfehlen. Die Früchte sorgen für Verfälschung in der Landschaft. Bitte den Kirschlorbeer nicht weiter empfehlen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben