Wirtschaft

Fünf große Aufgaben für die deutsche Autobranche 2024

Konkurrenz aus China, hohe Kosten und nun noch das abrupte Ende der E-Auto-Förderung. Deutschlands Autobranche steht vor großen Herausforderungen. Diese fünf sehen Experten für das kommende Jahr.

Neuwagen stehen auf dem Autoterminal der BLG in Bremerhaven.

Neuwagen stehen auf dem Autoterminal der BLG in Bremerhaven. Foto: Ingo Wagner

Deutschlands Autobranche steht vor einem gewaltigen Umbruch. Doch der Umstieg zur E-Mobilität läuft schleppend. Die jüngst gestrichene staatliche Kaufprämie für E-Autos dürfte den Hochlauf weiter belasten. Hinzu kommen geopolitische Unsicherheiten und eine schwächelnde Konjunktur. Branchenkenner sehen Sand im Getriebe und rechnen mit einem anspruchsvollen kommenden Jahr.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben