Themenwelten Hafen

Erster von zwei LNG-Autofrachtern für Volkswagen-Einsatz abgeliefert

Die chinesische Werft CIMC Raffles hat die „Future Way“ (IMO 9945590), den ersten von zwei Autofrachtern mit Dual-Fuel-LNG-Technologie und einer Kapazität von 6.500 Standardfahrzeugen (ceu), an die schwedische Reederei Wallenius Marine abgeliefert.

Der Autofrachter "Future Way" von Wallenius Marine auf See

Aerodynamisch und angetrieben von LNG: Der Autofrachter „Future Way“ ist so entworfen, dass der ökologische Fußabdruck gering gehalten wird. Foto: CIMC Raffles

Der unter schwedischer Flagge fahrende Autofrachter wurde unter dem Konzeptnamen „Sleipner“ vom dänischen Designbüro Knud E. Hansen entworfen und befindet sich aktuell noch bei der Bauwerft in China. In einigen Monaten wird dann noch das Schwesterschiff „Way Forward“ die Flotte ergänzen. Beide Schiffe sind langfristig an die Volkswagen Konzernlogistik GmbH & Co. OHG für den Neuwagentransport verchartert. Angaben über das zukünftige Einsatzgebiet der Schiffe gibt es bislang nicht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben