Hafen

Größtes Elektro-Schiff: Mega-Katamaran „China Zorrilla“ zu Wasser gelassen

Es ist ein Schiff, das weltweit für Aufsehen sorgt – nicht nur wegen seiner Größe, sondern wegen dessen, was es antreibt. Was in Tasmanien vom Stapel lief, könnte die Schifffahrt grundlegend verändern.

Blick aus der Luft einen Katamaran, der vor Anker liegt. Mit 130 Metern Länge und 40 MWh Batterieleistung ist der Katamaran „China Zorrilla“ das größte vollelektrische Schiff der Welt – ein Meilenstein für Werft und Reederei.

Mit 130 Metern Länge und 40 MWh Batterieleistung ist der Katamaran „China Zorrilla“ das größte vollelektrische Schiff der Welt – ein Meilenstein für Werft und Reederei. Foto: Incat

Unter der Bau-Nr. 096 hat die Incat-Tasmania-Werft in Hobart, Tasmanien, am 2. Mai das bisher größte batterieelektrisch betriebene Schiff der Welt zu Wasser gebracht. Nach Fertigstellung und Endausrüstung soll der von dem südamerikanischen Fährbetreiber Buquebus bestellte Aluminium-Katamaran unter dem Namen „China Zorrilla“ mit bis zu 2.100 Passagieren und 225 Fahrzeugen zwischen Buenos Aires und Uruguay über den Río de la Plata verkehren.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben