Garten

Einfach mal in Ruhe das Gras wachsen lassen

Umweltschutz im Garten: Der BUND rät zum Verzicht auf häufiges Rasenmähen. Auf diese Weise könne man Insekten und anderen Kleinlebewesen einen wertvollen Lebensraum bieten, Zeit sparen und die Artenvielfalt fördern.

Rasen mähen

Der BUND rät dazu, im Sommer den Rasenmäher zumindest zeit- und stellenweise ganz stehen zu lassen. Foto: Weihrauch/dpa

Die Temperaturen steigen und das Gras sprießt im Garten – manch Gärtner möchte da direkt den Rasenmäher anwerfen. Doch wer häufig mäht, verhindert, dass sich Insekten und andere Kleinlebewesen im eigenen Garten wohlfühlen, betont der BUND. Der BUND rät deshalb dazu, im Sommer den Rasenmäher zumindest zeit- und stellenweise ganz stehen zu lassen. Das spare Zeit und Mühe und sei gut für viele Kleinlebewesen, so der Umweltverband in einer Mitteilung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben