Garten

Der Nabu hat Tipps: So gelingt der Kompost

Welke Blüten, Herbstlaub, Schnittgut von Hecken und Einfassungen - all das fällt regelmäßig in jedem Garten an. Wohin damit? Eine Lösung ist die Biotonne, aber wer wirklich nachhaltig gärtnern will, verwandelt die Reststoffe in Humus.

Eine Alternative zur Biotonne: Mithilfe einer so genannten Wurmkiste können Bioabfälle in fruchtbare Erde umgewandelt werden.

Eine Alternative zur Biotonne: Mithilfe einer so genannten Wurmkiste können Bioabfälle in fruchtbare Erde umgewandelt werden. Foto: Peter Steffen

Humus ist ein wahrer Alleskönner: Er düngt nicht nur die Pflanzen im Garten, sondern verbessert auch die Struktur des Bodens deutlich. Darauf kommt es beim Kompostieren an:

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben