Hafen

Dänische Fischer meiden heimische Häfen aufgrund neuer CO2-Steuer

Die Einführung der CO2-Steuer führt in Dänemark zu einem dramatischen Rückgang der Umsatzzahlen in den Fischereihäfen. Besonders Skagen, als größter dänischer Hafen, kämpft mit einem deutlichen Anlandungsrückgang.

Fischerboote im Hafen von Hirtshals. Dänische Fischer meiden heimische Häfen aufgrund neuer CO2-Steuer.

Fischerboote im Hafen von Hirtshals. Foto: Eckardt

Die Einführung einer CO2-Steuer in Dänemark hat zu einem massiven Rückgang der Umsatzzahlen in den Fischereihäfen geführt. Bereits im vergangenen Jahr meldeten große Häfen wie Hirtshals und Skagen rückläufige Anlandungszahlen. In Skagen, dem größten dänischen Fischereihafen, wurden Anlandungen im Wert von 215 Millionen Euro registriert, da die Einkaufspreise für Industriefisch und Hering niedriger als im Vorjahr waren.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben