Garten

BUND: Gefahren - warum Grünschnitt besser im Garten bleibt

Grünschnitt, Stauden und Gehölzreste fallen im Herbst in großen Mengen in Gärten an. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ruft dazu auf, die Grünabfälle bei den Entsorgungsbetrieben der Städte, Landkreise oder Gemeinden wegzuwerfen.

Hagebutten der Kartoffel-Rose, die die heimische Bibernell-Rose stark dezimiert hat.

Hagebutten der Kartoffel-Rose, die die heimische Bibernell-Rose stark dezimiert hat. Foto: Warnecke

„Auf keinen Fall darf der Grünschnitt in der freien Landschaft oder an Waldrändern abgeladen werden“, teilte Bernd Quellmalz von der Regionalgeschäftsstelle Weser-Elbe des BUND mit.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben