Hafen

Diese Hybridfähre erhält Europas größte Schiffsbatterie

Die finnisch-schwedische Reederei Wasaline geht ihren Weg als Vorreiterin nachhaltiger Schifffahrt weiter. Um die Klimaneutralität ihrer Route vorzubereiten, erhält ihre Fähre „Aurora Botnia“ ein zusätzliches Batteriepaket mit 10,4 MWh.

Eine Fähre fährt in Richtung Sonnenuntergang. Die Aurora Botnia von Wasaline erhält 2025 Europas größte Schiffsbatterie – ein Meilenstein für nachhaltige Fährverbindungen im Norden.

Die „Aurora Botnia“ von Wasaline erhält in diesem Jahr Europas größte Schiffsbatterie – ein Meilenstein für nachhaltige Fährverbindungen im Norden. Foto: Privat

Es handelt sich um die größte Schiffsbatterie Europas. Die Lieferung erfolgt im Herbst 2025, die Inbetriebnahme ist für Januar 2026 geplant. Die LFP-Batterien (Lithium-Eisen-Phosphat) stammen vom Spezialisten AYK Energy. Sie gelten als besonders sicher und langlebig, teilt die Reederei mit.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben