Meinung & Analyse

So wird das Klima nicht gerettet

Der Klimagipfel in Scharm el-Scheich endet enttäuschend: Zwar wird das 1,5-Grad-Ziel bestätigt, doch der verbindliche Fahrplan dazu fehlt. China wie arabische Staaten drücken sich vor ihrer Verantwortung. Da sind Hilfen für Entwicklungsländer nur ein schwacher Trost. Jetzt sind die Konsumenten gefragt.

Antje Höning
Man kann es als Erfolg sehen, dass die Klimakonferenz in Scharm el-Scheich überhaupt mit einem Beschluss zu Ende gegangen ist und die Teilnehmer nach Wochen harter Verhandlungen nicht ergebnislos auseinandergegangen sind. Es hätte zu diesem schwer erreichbaren Treffen in der Wüste gepasst, dass gar nichts passiert. Immerhin gibt es nun eine Abschlusserklärung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben