Meinung & Analyse Kommentar

Noch ist die amerikanische Demokratie nicht verloren

Die Wahlsiege der Demokraten bei der Bürgermeisterwahl in New York und bei den Gouverneurswahlen in Virginia und New Jersey zeigen, dass man Amerika nicht abschreiben sollte. Doch gerade in New York wird die politische Spaltung des Landes sichtbar.

Kolumne "Kolhoffs Sicht" von Werner Kolhoff zur aktuellen Stimmungslage in den USA.

Die Wahl von Zohran Mamdani (links) zum Bürgermeister von New York gibt vielen Menschen in den USA Hoffnung auf eine Zeit nach Donald Trump. Foto: Yuki Mamdani/dpa

Ein Samstagmorgen im Herbst. Über 100.000 sind zur Anti-Trump-Demo am Times Square in New York gekommen. Das sind die Zahlen der Polizei. USA weit sind es Millionen. Es ist eine bunte Mischung. Männer und Frauen jeden Alters und jeder Hautfarbe. Viele haben selbst gebastelte Schilder dabei. „If Melania doesn’t have to live with him, why do we?“ steht auf einem. Wenn Melania nicht mit ihm leben muss, warum dann wir? Auf einem anderen: „Love not hate makes America great“. Liebe, nicht Hass machen Amerika groß. Einige tragen einen Strahlenkranz aus Pappe auf dem Kopf, so wie die Freiheitsstatue. Viele schwenken amerikanische Flaggen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
/
Noch ist die amerikanische Demokratie nicht verloren

© k r o h n f o t o . d e

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben