Meinung & Analyse Kommentar

Nach der NRW-Kommunalwahl: Schönreden verbietet sich für Schwarz-Rot

Die NRW-Kommunalwahl könnte für die Bundespolitik in Berlin von entscheidender Bedeutung sein. Obwohl die CDU stabil bleibt, stehen Union und SPD vor großen Herausforderungen. Es ist Zeit für eine Kurskorrektur, meint Jan Drebes (Büro Berlin).

Bereits geöffnete rosafarbene Wahlumschläge liegen zur Auszählung der Briefwahlstimmzettel bereit (links). Rechtes Bild: ein Mann mit Bart.

Sowohl die CDU als auch die SPD deuten das NRW-Ergebnis unterschiedlich – beide Parteien stehen vor Hausaufgaben. Foto: Bayer/dpa

Bei der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen waren mehr Menschen zur Stimmabgabe aufgerufen, als in ganz Ostdeutschland leben. Zumindest, wenn man das Land Berlin herausrechnet. Für die Bundespolitik in der Hauptstadt ist es damit nicht egal, wer wie abgeschnitten hat an Rhein und Ruhr.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben