Meinung & Analyse

Mehr Transparenz über die Gefahren für die Wahl, bitte

Die freie Stimmabgabe ist ein zentrales Element unserer Demokratie. Einflussversuche von außen nehmen zu. Die Behörden sollten transparenter aufklären.

Eine Person schiebt den Wahlzettel in die Urne.
Allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim soll die Bundestagswahl sein. Diese Grundsätze sind nicht nur im Wahlrecht ausdrücklich geregelt. Sie sind auch ein zentrales Element unserer Demokratie. Eine freie Stimmabgabe ist essenziell für das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler in dieses System. Doch dass Wahlen ohne Beeinflussung von außen ablaufen können, ist längst keine Selbstverständlichkeit mehr. Warnendes Beispiel ist Rumänien, wo der erste Wahlgang der Präsidentschaftswahl Anfang Dezember für ungültig erklärt wurde. Hintergrund waren Erkenntnisse des Geheimdienstes, wonach Rumänien Ziel eines „aggressiven russischen hybriden Angriffs“ geworden sei. Ein solcher Vorgang kann das Vertrauen in die Funktionsfähigkeit des Systems massiv erschüttern.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben