Meinung & Analyse

Kommentar: Trumps gefährlicher Zickzack-Kurs

US-Präsident Trump sorgt weiter für Unruhe auf der globalen Bühne. Das zeigen die jüngsten Entwicklungen in der Ukraine-Krise und den Iran-Verhandlungen.

Friedemann Diederichs kommentiert Trumps Zickzack-Kurs
Drei Monate nach Amtsantritt ist dieses Fazit unvermeidbar: Donald Trump ist auch mit Blick auf seine außenpolitischen Strategien so unberechenbar und erratisch wie seine Innenpolitik. Das Osterwochenende brachte gleich zwei Beispiele für diese These, und beide könnten weitreichende negative Folgen haben. Da sind zum einen die Ansichten des Putin-Bewunderers zum Krieg zwischen Russland und der Ukraine. Zum einen droht Trumps Außenminister Marco Rubio, die Verhandlungen durch seinen auch in anderen Bereichen überfordert wirkenden Sonderbeauftragten abzubrechen, falls sich Kiew nicht einsichtiger zeigt. Noch schwerwiegender ist jedoch die Feststellung, mit der das Weiße Haus wie folgt zitiert wird: Im Rahmen eines möglichen Friedensabkommens ist man offenbar bereit, den Krim-Landraub zu sanktionieren und offiziell als russisches Territorium anzuerkennen. Im Kreml dürften die Sektkorken geknallt haben, da hier der Aggressor belohnt werden soll.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben