Trump? Wieder Donald Trump? Die Rückkehr des Republikaners ins Weiße Haus ist auch aus europäischer Sicht ein Schock. Natürlich: Die Demoskopen hatten ein enges Rennen gegen Kamala Harris vorhergesagt. Doch die Hoffnung war auch in Berlin, dass ein frisches jüngeres Gesicht und erstmals eine Frau die Weltmacht auf den versprochenen „neuen Weg“ führen und vier Jahre mit ruhiger Hand regieren würde. Doch das Ausmaß des Erfolges von Trump, gepaart mit dem Verlust der Senatsmehrheit der Demokraten, ist nichts anderes als ein politisches Erdbeben in Washington, über dessen Ursachen man über die USA hinaus lange diskutieren wird.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.