Diese Nachricht erschüttert nicht nur VW: Der größte deutsche Autobauer will laut Betriebsrat drei Werke in Deutschland schließen und Zehntausende Stellen abbauen. Das wird viele Zulieferer und Regionen anstecken. Dass der Konzern die Katze jetzt aus dem Sack lässt, ist sicher kein Zufall, sondern dürfte taktische Gründe haben: Einen Tag vor dem Industriegipfel beim Kanzler wollen VW und IG Metall zeigen, wie ernst die Lage ist und damit ihre Forderung nach Subventionen für Elektromobilität und Industriestrom unterstreichen. Doch genau das, die innige Verbindung von Volkswagen, Staat und IG Metall ist das eigentliche Problem.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.