Meinung & Analyse

Kommentar: Am Wahlabend keine Spur von Europa

Am Sonntag war Europawahl. Die Wahlberichterstattung der deutschen Sender war dabei wenig europäisch. Das ist schade, meint unser Kolumnist.

Kommentar: Am Wahlabend keine Spur von Europa
Beim European Song Contest (ESC) war Anfang Mai im Fernsehen deutlich mehr Europa zu erleben als jetzt bei der Europawahl. Man hörte unterschiedliche Sprachen und sah schöne Bilder aus den Nationen. Alles war sehr international. Ganz anders am letzten Sonntag die Wahlberichterstattung im deutschen Fernsehen, ob ARD, ZDF oder Private. Es ging praktisch nur um – Berlin. Kann Scholz noch weiterregieren, ist die Zeit der Grünen vorbei, kommt die Große Koalition? Das waren die Themen. Es gab kaum Seitenblicke, geschweige denn Live-Schalten in die anderen Hauptstädte. Frankreich schaffte es nur deshalb kurz in die Berichterstattung, weil Präsident Macron Neuwahlen ausrief. Noch schlimmer die dritten Programme. Dort interessierte sogar nur das Abschneiden der Parteien in den einzelnen Bundesländern. Hier reichte der Blick nicht mal bis zum Tellerrand.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben