Meinung & Analyse

Handelskrieg mit Folgen: Trump setzt auf Druck statt Diplomatie

Donald Trump sorgt mit neuen Zöllen für Aufsehen. Die Maßnahmen könnten das Wachstum der USA bremsen und Preise für viele Produkte in die Höhe treiben.

Handelskrieg mit Folgen: Trump setzt auf Druck statt Diplomatie
Nur zwölf Tage nach Amtsantritt gebärdet sich US-Präsident Donald Trump auch als Elefant im internationalen Porzellanladen. Seine am Wochenende angekündigten Strafzölle gegen Mexiko, Kanada und China sind nicht nur schlecht begründet, sondern verletzten auch alle Normen der Koexistenz der USA mit Nachbarn und Handelspartnern in der Welt. Und: Trumps Maßnahmen richten sich indirekt auch gegen amerikanische Verbraucher, die nun damit rechnen müssen, dass zahlreiche Güter - von Autos über Klimaanlagen bis zu Avocadofrüchten - zu einem Zeitpunkt teurer werden, wo sich das Land noch lange nicht von der unter Joe Biden explodierten Inflation erholt hat.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben