Meinung & Analyse Bundestagswahl

Geplante Steuermaßnahmen - wen sie treffen und wen sie entlasten sollen

Die kandidierenden Parteien geben unterschiedliche Wahlversprechen in Bezug auf die Besteuerung von Einkommen und Vermögen der Privathaushalte. Wen trifft es, wie hoch sind die Kosten und wie soll die Umsetzung finanziert werden?

 Ein Jahresbescheid 2025 für die neu berechneten Grundbesitzabgaben liegt auf einem Schreibtisch.

Entlastung, Belastung oder Ausgleich? Die Parteien haben unterschiedliche Vorstellungen von der Besteuerung. Foto: Arno Burgi

Verglichen werden alle derzeit im Bundestag vertretenen Parteien sowie das Bündnis Sahra Wagenknecht. Der Verein Lohnsteuerhilfe Bayern fasst die geplanten Steuermaßnahmen zusammen und ordnet ein, wie realistisch die Umsetzung ist. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat die Kosten für die geplanten Maßnahmen geschätzt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben