Meinung & Analyse

Europa ist mit seiner Migrationspolitik wieder einmal gescheitert

Es sollten weniger Flüchtlinge werden, die übers Mittelmeer nach Europa kommen. Doch nach dem Abkommen der EU mit Tunesien hat die Zahl sogar zugenommen.

Porträt Gregor Mayntz
Es ist gerade zwei Monate her, als Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni nebeneinander in Tunis standen und das EU-Tunesien-Abkommen präsentierten. Es sollte Tunesien vor dem Kollaps bewahren, den Menschen eine Perspektive bieten und die Migrationsdynamik verlangsamen. Eine dreistellige Millionensumme überwies die EU vorab. Am Sonntag standen von der Leyen und Meloni wieder nebeneinander – und vor den Trümmern des Abkommens.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben