Auch wenn die Koalitionsgespräche von Union und SPD andauern und noch nichts beschlossen ist: Schon die Überlegungen in der Union, das Informationsfreiheitsgesetz zu schwächen oder sogar ganz abzuschaffen, sind in diesen Zeiten des massiven Vertrauensverlusts in die politische Führung gefährlich. Denn es erweckt den Anschein, als habe man etwas zu verbergen. In Zeiten wachsenden Misstrauens der Bürger gegen den Staat braucht es eher mehr Transparenz als weniger.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.