Meinung & Analyse

Entfesselte KI: Trumps teuflischer Deal mit den Tech-Milliardären

US-Präsident Donald Trump will die Künstliche Intelligenz fördern. Regeln dazu hat er gestrichen. Unsere Kommentatorin findet das verantwortungslos.

Entfesselte KI: Trumps teuflischer Deal mit den Tech-Milliardären
Kaum im Amt führt Donald Trump vor, wie er in den nächsten vier Jahren Politik zu machen gedenkt: Deal, Deal, Deal lautet das Motto. So auch beim Thema Künstliche Intelligenz (KI). Der Präsident verkündete das KI-Projekt „Stargate“: Tech-Riesen, darunter der ChatGPT-Entwickler OpenAI, wollen 500 Milliarden Dollar in den KI-Ausbau investieren. Eine gewaltige Summe für eine Technologie, die Branche für Branche umkrempelt, die Nutzung von riesigen Datenmengen in Forschung, Produktion, Mobilität ermöglicht und die Arbeit revolutioniert. So eilen die USA weiter voraus. Die Investitionen der Unternehmen sind die eine, die gute Seite des Deals. Teuflisch wird er dadurch, was es als Gegenleistung des Staates gibt: Wildwest. Denn Trump hatte zuvor ein Dekret von Amtsvorgänger Joe Biden aufgehoben, das die Regeln für die Künstliche Intelligenz festschreibt. Die USA haben jetzt keine Richtlinien mehr zur Entwicklung von KI-Modellen, jedes Unternehmen kann machen, was es will.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben