Meinung & Analyse

Ein wirkungsloses Nein mit Signalwirkung

Das deutsche Nein zur Einführung von EU-Einfuhrzöllen auf chinesische E-Autos bleibt faktisch wirkungslos, was viel über den Machtverlust Berlins, die fehlende handelspolitische Kompetenz in der EU und den Kurs der Kanzlerpartei SPD aussagt.

Ein wirkungsloses Nein mit Signalwirkung
Wieder einmal hat die Ampelkoalition bei einer wichtigen Entscheidung ihre große Zerrissenheit gezeigt. Deutschland stimmte in Brüssel nach einem koalitionsinternen Machtwort von Olaf Scholz gegen die Einführung von EU-Autozöllen auf chinesische Elektroautos, Vize-Kanzler Robert Habeck (Grüne) hatte für Enthaltung plädiert, die grüne Außenministerin sogar für ein Ja. Nicht formell, aber faktisch hat Scholz zum zweiten Mal von seiner Richtlinienkompetenz Gebrauch gemacht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben