Meinung & Analyse

Dreißig Jahre nach dem „Mykonos“-Anschlag

Der tödliche Anschlag auf iranische Exilpolitiker in Berlin jährt sich zum 30. Mal. Ein Grund, einen nachdenklichen Blick auf die aktuellen Verhandlungen mit dem Iran zu werfen, im Wissen, mit wem man es zu tun hat.

Dreißig Jahre nach dem „Mykonos“-Anschlag
Gerade verhandelt der Westen mit dem Iran über ein neues Atomabkommen. Das bisherige hatte US-Präsident Donald Trump einseitig gekündigt und die Wirtschaftssanktionen wieder in Kraft gesetzt. Das war falsch. Es war und ist wichtig, dass dieser Schurkenstaat nicht an Nuklearwaffen kommt. In ihrer Reichweite wäre nicht nur Israel, sondern auch Europa, auch Deutschland. Außerdem droht ohne Atomabkommen ein nukleares Wettrüsten in Nahost.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben