Meinung & Analyse

Die Zeit dürfte gegen Präsident Trump spielen

Mit Zöllen will US-Präsident Donald Trump den Wohlstand in den USA mehren. Doch die Börsen sind auf Talfahrt. Das lässt die Unterstützung der Amerikaner in die Politik des selbst ernannten „Dealmakers“ bröckeln.

Die Zeit dürfte gegen Präsident Trump spielen
US-Präsident Trump respektiert andere Mächte nur, wenn sie Stärke zeigen. Deshalb machen die schnellen Gegenzölle der EU auf Trumps neue Einfuhrgebühren Sinn. Und die EU kann sich durchaus mit den USA messen. Gemeinsam bringen es die EU-Staaten sogar auf ein etwas höheres Bruttoinlandsprodukt als die USA und mit 450 Millionen Menschen auf deutlich mehr Abnehmer als die USA mit 320 Millionen. Dem EU-Handelsüberschuss bei Waren steht ein Defizit bei Dienstleistungen gegenüber, bei denen die USA deutlich besser aufgestellt sind, vor allem durch die großen US-Tech-Konzerne. Der Ärger Trumps über die EU wegen des Handelsdefizits ist irrational, denn bei Dienstleistungen machen die USA die besseren Geschäfte mit Europa.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben