Meinung & Analyse

Die wirtschaftliche Schwäche in Deutschland ist selbstgemacht

In deutschen Unternehmen ist die Stimmung auf einen Tiefpunkt gesunken. Viele Betriebe halten sich mit Investitionen zurück. Die Gründe liegen auf der Hand.

Porträt von Birgit Marschall, Berliner Büro
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist zur Jahreswende selten miserabel. Umfragen bei den Wirtschaftsverbänden zeigen vor allem eine alarmierend geringe Investitionsbereitschaft in den Unternehmen. Dabei sollte es 2024 nach einem Jahr schwacher Performance wieder bergauf gehen mit der deutschen Konjunktur. Danach sieht es jedoch nicht mehr aus. Erst im zweiten Halbjahr zeichnet sich ein leichter Aufschwung ab. Für das Gesamtjahr erwarten Ökonomen allenfalls ein geringes Wirtschaftswachstum von unter einem Prozent, manche sogar eine Schrumpfung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben