Meinung & Analyse

Die Sozialdemokraten müssen sich neu erfinden

Trotz Regierungsverantwortung sackt die SPD bei der Bundestagswahl auf 16,4 Prozent ab. Lars Klingbeil, beliebter Spitzenpolitiker, sieht sich intern Kritik ausgesetzt. Ein Richtungswechsel scheint notwendig.

Die Sozialdemokraten müssen sich neu erfinden
Die SPD hat ein Problem. Sie ist seit Jahren an der Regierung, übernimmt Verantwortung. In Wahlergebnissen und Umfragen aber kann man das nicht ablesen. Im Gegenteil, das Ergebnis bei der Bundestagswahl am 23. Februar war ein historisch schlechtes. 16,4 Prozent sind nichts, worauf man auch nur im Ansatz stolz sein könnte. Das weiß auch Lars Klingbeil, der derzeit mächtigste und prominenteste Sozialdemokrat. Gemeinsam mit Verteidigungsminister Boris Pistorius, ebenfalls SPD, führt er die Beliebtheitsliste der deutschen Politiker an. Und doch ist zumindest Klingbeil in der Partei derzeit umstritten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben