Bei Union und SPD wird dieser Tage gerne betont, wie wichtig gegenseitiges Vertrauen und Verlässlichkeit für die neue Regierungskoalition seien. Die leidige Erfahrung der Ampel-Koalition mit ihren ständigen Streitereien, die die alte Regierung zum vorzeitigen Bruch führten, steckt noch in den Knochen. Schwarz-Rot will es besser machen – und die neuen Duz-Freunde „Friedrich“ und „Lars“ wollen vormachen, wie das geht. Diese Freundschaft zwischen den Frontmännern von CDU und SPD, Friedrich Merz und Lars Klingbeil, habe sich „ganz zärtlich entwickelt“, witzelte CSU-Chef Markus Söder bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags. Die Lacher hatte Söder auf seiner Seite. Lässt man die Effekthascherei einmal beiseite, steckt dahinter durchaus ein wahrer Kern: Das Land braucht jetzt eine Koalition, die miteinander und nicht gegeneinander regiert. Geschlossenheit in der Regierungsmannschaft ist entscheidend, um nicht noch mehr Vertrauen in die Politik und ihre Entscheidungsträger zu verspielen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.