Meinung & Analyse

Die Rente braucht mutige Reformen

Bundeskanzler Olaf Scholz will erreichen, dass weniger Menschen vor Erreichen der Regelaltersgrenze in Rente gehen. Der SPD-Politiker sieht zudem „Steigerungspotenzial“ beim Anteil von Frauen am Arbeitsmarkt.

Die Rente braucht mutige Reformen
Der Bundeskanzler sorgt sich um die hohe Zahl älterer Arbeitnehmer, die jedes Jahr vorzeitig in Rente gehen. 2021 nutzte jeder Dritte die Möglichkeit, mit knapp 64 Jahren abschlagsfrei die Altersrente zu beantragen. Und jeder Vierte nahm Abschläge in Kauf, verließ den Arbeitsmarkt im Schnitt 28 Monate vor Erreichen der Regelaltersgrenze. Ergebnis: Seit fünf Jahren stagniert das tatsächliche Renteneintrittsalter bei 64 Jahren. In der Realität gilt die etwa zwei Jahre höhere gesetzliche Altersgrenze für mehr als die Hälfte der Neurentner nicht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben