Meinung & Analyse

Die manipulative Macht digitaler Plattformen im Zeitalter generativer KI

Die Marktmacht der großen US-Digitalplattformen ist gigantisch. Inzwischen bedrohen ihre Dominanz und eine fehlende Regulierung die Meinungsvielfalt und verdrängen unabhängige Informationsquellen, warnt unser Gastautor.

Die Logos von Google, Amazon, Meta, Apple und Microsoft auf einem Handy

Ein Großteil der Verbraucher informiert sich heute über zentrale Plattformdienste. Diese sind in den Händen einiger weniger Technologieunternehmen. Foto: IMAGO/Jaque Silva / SOPA Images

In der Informationsgesellschaft findet eine stille Revolution statt, die die Grundfesten der Demokratie bedroht. Ein Großteil der Verbraucher informiert sich heute über zentrale Plattformdienste wie Suchmaschinen oder soziale Netzwerke. Deren Algorithmen steuern, wer wann welche Informationen erhält – oder auch nicht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben