Meinung & Analyse Kommentar

Die Erbschaftssteuer ist in ihrer jetzigen Form nicht mehr zeitgemäß

Bei der Debatte über die Reform der Erbschaftssteuer hat CSU-Chef Markus Söder die SPD zuletzt geschickt ausgekontert. Dabei wären gerade bei dieser Einnahmequelle des Staates Reformen bitter nötig, findet Werner Kolhoff („Kolhoffs Sicht“).

Kolumne "Kolhoffs Sicht" von Werner Kolhoff zur Debatte über die Erbschaftssteuer.

Die Erbschaftssteuer ist schon lange ein Zankapfel zwischen den politischen Parteien. Foto: Jens Büttner/dpa

Als die SPD eine Erhöhung der Erbschaftssteuer vorschlug, konterte CSU-Chef Markus Söder sogleich mit der Forderung, sie zu senken. Außerdem verlangte er, den Ländern die Hoheit über die Ausgestaltung zu geben, in der durchsichtigen Absicht, Bayern zum Eldorado für Erbschaftssteuerflüchtlinge zu machen. Denn der Freistaat kann sich einen Verzicht auf das Geld leisten. Die meisten anderen Länder nicht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
/
Die Erbschaftssteuer ist in ihrer jetzigen Form nicht mehr zeitgemäß

© k r o h n f o t o . d e

Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben