Dem Kanzler und seiner Regierungskoalition dürfte das gefallen: Die Bertelsmann-Stiftung hat in ihrer Halbzeitbilanz dem Ampel-Bündnis überraschend gute Noten ausgestellt. Fast zwei Drittel ihrer Vorhaben hätte die Bundesregierung in nur 20 Monaten entweder voll oder teilweise umgesetzt oder zumindest mit der Umsetzung begonnen, fanden die Experten und Expertinnen heraus. Zwar fiel die Bilanz der Vorgängerregierung aus Union und SPD leicht besser aus. Aber die drei Parteien der Ampel hatten sich 453 Projekte vorgenommen, die große Koalition davor hatte sich im Vertrag von 2018 nur auf 296 Regierungsversprechen geeinigt.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.