Meinung & Analyse

„Deutschlandpakt“ ist bislang nur eine Leerformel - das muss sich ändern

Der „Deutschlandpakt“ sollte ursprünglich die Digitalisierung voranbringen, inzwischen geht es um Fragen der Migration. Nur: Konkrete Fortschritte fehlen.

Jana Wolf im Porträt
Zwei Monate ist es her, dass Kanzler Olaf Scholz einen „Deutschlandpakt“ zur schnellen Modernisierung des Landes ins Spiel brachte. Zu einer „nationalen Kraftanstrengung“ rief der SPD-Politiker Länder, Kommunen und die Opposition mit Ausnahme der AfD Anfang September auf. Seither ist beinahe in Vergessenheit geraten, worum es dem Kanzler im Kern ging: um die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren, die Digitalisierung der Verwaltung, die Unterstützung für Unternehmen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben