Meinung & Analyse

Deutschland braucht eine große Reformagenda

Das Karlsruher Haushaltsurteil hat offengelegt, dass der Bund an seine finanziellen Grenzen stößt. wenn es um die Finanzierung entscheidender Zukunftsaufgaben wie Klimaschutz, Transformation und Aufrüstung geht. Darauf kommt es jetzt an.

Deutschland braucht eine große Reformagenda
Erstmals seit 2019 soll der Bund im laufenden Jahr die Schuldenbremse wieder einhalten. Der Bundestag hat den entsprechenden Bundeshaushalt nach langem Gezerre beschlossen. Die Rückkehr zur Schuldenbremse war verfassungsrechtlich geboten und ökonomisch wie politisch richtig. Bei steigender Zinslast, hoher Inflation und der strukturell begründeten Wirtschaftsschwäche hatte die Koalition dafür gute wirtschaftliche Argumente. 2024 sind zudem immer noch 39 Milliarden Euro Neuverschuldung vorgesehen, das ist kein Pappenstiel. Zugleich steigen die Investitionen auf das Rekordniveau von 70,5 Milliarden Euro.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben