Im Journalismus gibt es den Begriff der Text-Bild-Schere. Er wird dann verwendet, wenn ein Text und das zugehörige Bild unterschiedliche Informationen vermitteln. Also wenn etwa zu der Überschrift „Dauerregen in Deutschland“ strahlender Sonnenschein über der Südsee gezeigt wird. Wenn unter einer Aufnahme königsblau gekleideter Fußballer mit hängenden Köpfen „Schalkes Triumphzug geht weiter“ steht. Oder eben, wenn zum Titel „Angst vor einem Atomkrieg“ zwei fröhlich grinsende ältere Frauen zu sehen sind, sichtlich mit sich zufrieden, weil ihnen der nächste Coup in der Aufmerksamkeitsökonomie gelungen ist und sie gewiss sein können, dass in nächster Zeit kaum eine TV-Diskussionssendung mehr glauben wird, ohne sie auskommen zu können.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.