Meinung & Analyse

Debatte um Nuklearwaffen: Europa und die A-Frage

Gäbe es den Krieg Russlands gegen die Ukraine, wenn letztere ihre Atombomben behalten hätte? Jedenfalls hat er Rufe nach atomarer Abschreckung ausgelöst.

Debatte um Nuklearwaffen: Europa und die A-Frage
Als Donald Trump den Europäern drohte, ihnen als US-Präsident den amerikanischen Schutz zu entziehen, wenn sie nicht genügend Geld in die Verteidigung stecken, konnte man langsam bis zehn runterzählen: Und schon waren die Rufe nach einer europäischen Atomstreitmacht wieder zu hören. Denn das Thema wird von zwei Seiten getriggert. Da ist auf der einen Seite das ständige Drohen Russlands mit dem Einsatz von Atomwaffen im Zusammenhang mit dem Abwehrkampf der Ukraine. Und da ist die übergroße Abhängigkeit von der militärischen Supermacht USA. Beides führt den Europäern vor Augen, wie scheinbar blank sie dastehen, wenn es darum geht, russischen Nuklearschlagwarnungen glaubhafte eigene Abschreckung entgegenzustellen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben