Franz Beckenbauer meinte 1990, das wiedervereinigte Deutschland werde „auf Jahre hinaus“ im Fußball unschlagbar sein. Nun, derzeit ist man froh, wenn man die WM-Qualifikation noch schafft. Rheinische Politiker warnten, in Bonn würden die Lichter ausgehen, wenn Berlin Hauptstadt wird. Bekanntlich ist das nicht passiert. Und im linken Spektrum grassierte die Angst vor einem übermächtigen „Großdeutschland“, weswegen man gegen die Wiedervereinigung war. Groß ist Deutschland am 3. Oktober 1990 zwar geworden, aber nicht großkotzig. Und schon gar nicht mächtig. Man blicke nur auf den Zustand der Bundeswehr.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
