Ein „Blind Date“, so der Titel der Ausstellung, ist eigentlich ein Rendezvous, bei dem sich zwei Menschen begegnen, die nichts oder nur wenig übereinander wissen. Die Menschen, die ich im Gerhard-Marcks-Haus treffe, kenne ich jedoch. Während der Direktor Arie Hartog und die Kuratorinnen Mirjam Verhey-Focke und Veronika Wiegartz sonst sehr beredt über die Künstler und die Kunst sprechen, sind sie dieses Mal nicht sonderlich auskunftsfreudig. Denn die Museumsleute wagen ein Experiment: Sie wollen die Betrachter dazu bringen, sich ohne Vorwissen auf die Werke einzulassen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.