Deutschland & Welt

Wenn der falsche Emoji zu Tränen rührt - Der schnelle Klick in die Verwirrung

Zwinkersmiley, Herz, Palme, Pfirsich, Koala: Emojis sind extrem beliebt und fast alle nutzen sie - obwohl sie bei den meisten öfter auch Verwirrung stiften. Kommunikation in Bildern ist nicht ganz einfach.

Jede Menge Auswahl und jede Menge Chancen für ein Missverständnis - die Emojis.

Jede Menge Auswahl und jede Menge Chancen für ein Missverständnis - die Emojis. Foto: Carstensen/dpa

Mehr als 80 Prozent der Menschen in Deutschland versenden Emojis. Fast jeder Fünfte (19 Prozent) tut dies in jeder einzelnen Nachricht, 31 Prozent in der Mehrzahl und 24 Prozent in wenigen Nachrichten. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter mehr als 1.000 Befragten ab 16 Jahren hervor, die anlässlich des World Emoji Days am Mittwoch, 17. Juli, veröffentlicht wird.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben