TV, Kino, Kultur

Von starken Frauen und Menschen im Hotel

In ihrer wöchentlich erscheinenden Kolumne „Meine Kulturwoche“ empfiehlt die NORDSEE-ZEITUNG Ausstellungen, Theater- und Opernpremieren, Kino- und Fernsehfilme und andere Ereignisse.

Zwischen der schweigenden Magd Teresa (Galatea Bellugi, links) und Donna Lidia (Anita Kravos), der Frau des Gouverneurs, entsteht in „Gloria!“ weibliche Solidarität.

Zwischen der schweigenden Magd Teresa (Galatea Bellugi, links) und Donna Lidia (Anita Kravos), der Frau des Gouverneurs, entsteht in „Gloria!“ weibliche Solidarität. Foto: Neue Visionen Filmverleih/dpa

MONTAG:
Musikdrama: Venedig um 1800. Die stumme Teresa (Galatéa Bellugi) entdeckt in einer Abstellkammer eines Waisenhauses ein Klavier. Das Musikdrama „Gloria“ (Bremen: Atlantis, Hamburg: Passage, Abaton) erzählt eine fiktive Geschichte, die aber sehr genau in den historischen Zusammenhang eingebettet ist. Sie handelt von jungen Mädchen und Frauen, die unbedingt musizieren wollen. Filmemacherin und Musikerin Margherita Vicario kombiniert überschwängliche Musikszenen und ein mitreißendes Barockmusical zu einem herzerwärmenden Film.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben