MONTAG:
Lesung: Alt werden wollen alle, aber niemand will es sein. Aus dieser Tatsache schlägt Elke Heidenreich Funken, die von sich sagt, sie sei keine nette Alte. Um so mehr Spaß macht es, ihr zuzuhören, wenn sie aus ihrem Buch „Altern“ (8.30 Uhr, NDR Kultur) vorliest.
DIENSTAG:
Komödie: Eigentlich sind Krimis nicht so mein Ding. Doch wenn Richard Linklater, seit langem einer meiner Lieblingsregisseure, in „A Killer Romance“ (Bremen: Schauburg/Cinema; Hamburg: Abaton; Bremerhaven: Cinemotion) einen sensiblen Lockvogel - ausgerechnet noch einen Psychologieprofessor zum vorgetäuschten Morden losschickt, kann es so ernst ja nicht werden. Das leichtfüßige Rollenspiel bietet vergnügliche Unterhaltung und charmantes Nachdenken über Rollenbilder.
MITTWOCH:
Konzert: Er entzieht sich jeder Genre-Zuordnung: Nils Frahm. Ende März präsentierte der Musiker in der Pariser Philharmonie sein 15. Album „Day“. Er verbindet Neoklassik mit Elektro und lässt so träumerisch-tänzerische Klangwelten entstehen. Ein Mitschnitt des Konzerts ist jetzt auf arte-concert zu hören.
Lesung: Alt werden wollen alle, aber niemand will es sein. Aus dieser Tatsache schlägt Elke Heidenreich Funken, die von sich sagt, sie sei keine nette Alte. Um so mehr Spaß macht es, ihr zuzuhören, wenn sie aus ihrem Buch „Altern“ (8.30 Uhr, NDR Kultur) vorliest.
DIENSTAG:
Komödie: Eigentlich sind Krimis nicht so mein Ding. Doch wenn Richard Linklater, seit langem einer meiner Lieblingsregisseure, in „A Killer Romance“ (Bremen: Schauburg/Cinema; Hamburg: Abaton; Bremerhaven: Cinemotion) einen sensiblen Lockvogel - ausgerechnet noch einen Psychologieprofessor zum vorgetäuschten Morden losschickt, kann es so ernst ja nicht werden. Das leichtfüßige Rollenspiel bietet vergnügliche Unterhaltung und charmantes Nachdenken über Rollenbilder.
MITTWOCH:
Konzert: Er entzieht sich jeder Genre-Zuordnung: Nils Frahm. Ende März präsentierte der Musiker in der Pariser Philharmonie sein 15. Album „Day“. Er verbindet Neoklassik mit Elektro und lässt so träumerisch-tänzerische Klangwelten entstehen. Ein Mitschnitt des Konzerts ist jetzt auf arte-concert zu hören.